Rydies bietet drei Pfade, über die Mobilitäts- und Navigationsanbieter, Städte und Gemeinden sowie Betreiber intermodaler Plattformen Fahrrad-Mobilität in ihre Plattformen einbinden können.
Beispiel: Übergabe von “Rohdaten” an Sie für Ihre interaktiven Karten oder intermodales Routing.
Ab nur 150 € pro Monat
Karten, Filter und Stationsdetails mit minimalem Aufwand in Ihre Website einbinden.
Ab 200 € pro Monat
Websites oder Apps in Ihrem Layout und Design. Entwickelt und betrieben von Rydies. Beispiel: www.biken.ruhr
Stationsbetreiber von Park,- Miet- und Ladeangeboten können im Login-Bereich Ihre Daten laufend pflegen. Zusätzlich können Anbieter dieses Tool zur Verwaltung eigener Stationen kostenlos nutzen.
Fahrrad-Mobilitätsanbieter können Daten als API oder CSV importieren und exportieren. Zur Anzeige von Verfügbarkeiten sowie Buchungen ist eine API notwendig. Liegen Daten nicht in digitaler Form vor können Sie oder Rydies diese über den „Bike-Data-Generator“ schnell digitalisieren.
Betreiber von Fahrradparkhäusern sowie Hersteller von Parksystemen können mit dieser Software-as-a-Service-Lösung (SaaS) den operativen Betrieb effizient managen. Zudem sind alle Angebote online auffindbar und buchbar.